Frage:
Warum nähern sich Star Trek-Schiffe immer in parallelen Flugzeugen?
Peter
2011-10-24 04:06:40 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Raum ist nur offener 3D-Raum, oder? In Star Trek kommen Schiffe immer von einem anderen Ort: verschiedenen Sonnensystemen, Galaxien usw. Wenn sie sich jedoch treffen, scheinen sie sich immer auf parallelen Ebenen zu befinden (einander zugewandt).

In einigen Episoden Ich erinnere mich, Schiffe gesehen zu haben, die treibend waren (und auf einer anderen Flugbahn standen). Wie kann es möglicherweise eine standardisierte Referenzebene im Raum geben? Entscheiden sich Schiffe nur dafür, höflich miteinander umzugehen? Oder richtet sich der Pilot oder das Navigationssystem beim Betreten eines Sonnensystems orthogonal zur lokalen Orbitalachse aus?

Von unseren Freunden in TVTropes besprochen: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/TwoDSpace
Wegen der Erhaltung des Drehimpulses ..
Sie könnten diesen Comic genießen http://cleverthingstosay.com/2010/01/28/space-and-the-y-axis/
Weil Orson Scott Card * nicht * einer der Autoren war.
Ein weiterer verwandter Comic: http://www.sheldoncomics.com/archive/151228.html
Ich frage mich, ob es mit der Tatsache zusammenhängen könnte, dass jeder künstliche Schwerkraft hat. Es gibt eine Ästhetik, die ein Schiff in friedlichen Zeiten automatisch anpassen kann.Strategisch gesehen scheint es jedoch seltsam, keinen 3D-Zangenangriff oder Strafe usw. zu haben.
Ich denke, wir können Höflichkeit und das 2D-Denken der Kapitäne ausschließen, weil auch Borg-Würfel immer ausgerichtet sind.Kaum vorstellbar, dass sie höflich oder eingeschränkt denken ...
Elf antworten:
BBlake
2011-10-24 06:54:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dies ist hauptsächlich auf den Hollywood-Stil zurückzuführen. Obwohl es realistisch ist, wählt Star Trek stattdessen häufiger, was "richtig aussieht". Menschen sind es gewohnt, Dinge in einem 2D- oder schwerkraftbeschränkten 3D-Referenzrahmen zu beobachten. Wenn sich die Dinge also nahe beieinander befinden, aber in verschiedenen Reiseebenen, sieht es für uns nicht richtig aus.

Es gibt ein kleines Argument für die Annäherung an identische oder nahezu identische Ebenen und Orientierungen, da ein Großteil der Galaxie über eine vage schalenförmige Region verteilt ist, aber selbst dann ist die Galaxie zu dick, um nicht viele zu haben Sterne in der Nähe in alle Richtungen voneinander.

Im Universum ist die wahrscheinlichste Erklärung, an die ich gedacht habe, dass die Gedanken der meisten Wesen, obwohl sie jetzt durch den Raum reisen, immer noch an a gebunden sind Schwerkraftbeschränkte Umgebung, in der sich alles in der Nähe des gleichen oder eines ähnlichen Bezugsrahmens befindet. Wenn sich Schiffe nähern oder sich innerhalb oder in der Nähe eines Sternensystems bewegen, richten sie ihr Schiff so neu aus, dass es sich in einem Bezugsrahmen relativ zu dem befindet, was sich in der Nähe befindet.

Es hängt auch damit zusammen, wie Kirk Khan geschlagen hat ...
KHAAAANNNNNN !!!!!!!!!!!
Besonders abgewendet im Finale von TNG, als Riker die Klingonen von unten überfällt
KeithS
2011-10-25 00:13:15 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In-universe:

Erstens sind die meisten Sonnensysteme / Galaxien relativ flach, obwohl der Weltraum tatsächlich 3D ist. Ein Schiff, das beispielsweise von DS9 zur Erde unterwegs ist, würde sich dem Sol-System mit einem relativ geringen Einfallswinkel relativ zur Ekliptikebene der Galaxie nähern (möglicherweise jedoch nicht zur Ekliptikebene des Sol-Systems selbst). P. >

Zweitens muss es auch in einem 3D-Raum ein gemeinsames "Auf" und "Ab" (Z-Achse) im Koordinatensystem geben. Für unsere Milchstraßengalaxie ist das natürlichste "Auf" die eine oder andere der Normalen zur Ebene der Galaxie. In einem Sternensystem wäre "up" eine der beiden Normalen zur Umlaufbahn dieses Systems. Daraus folgt, dass ein Schiff, wenn es nicht direkt "hoch" oder "runter" durch die Galaxie oder das Sternensystem entlang dieses normalen Vektors fährt, sich ungefähr "von oben nach oben" orientieren muss, um Navigationsverwirrungen zu vermeiden.

Drittens, obwohl sich die Shows / Filme nicht mit der realen Physik befassen, machen Schiffe in ST Planeten im Orbit. Obwohl es unendlich viele mögliche Umlaufbahnebenen gibt, selbst in einer Richtung, ist es am logischsten (und am einfachsten zu brechen), in derselben Richtung wie die Umlaufbahn des Planeten um seinen Stern in derselben Ebene wie die Sternumlaufbahn des Planeten zu umkreisen. Es kann sogar Vorschriften geben, die dies in weit gereisten Gebieten des Weltraums vorschreiben, um Kollisionen zu vermeiden.

Selbst wenn sich ein Schiff aus einem wilden Einfallswinkel einem anderen nähert, würde wahrscheinlich eines von zwei Dingen passieren. Wenn die Schiffe freundlich sind, würde das ankommende Schiff den Kurs mit dem Schiff übereinstimmen, das es sich näherte. Wenn die Schiffe feindlich gesinnt sind, würde sich das Schiff, dem man sich nähert, dem Feind zuwenden (was es dem Kapitän ermöglicht, die mächtigsten Waffen, die er hat - Torpedos - mit minimalem Ziel zu tragen und die höchste Anzahl von Phaser-Bänken auf den Feind zu richten Schiff).

Außerhalb des Universums, wenn zwei Schiffe oder Formationen derselben in ihrer Haltung ausgerichtet sind, wenn sie sich gegenüberstehen, ist dies hauptsächlich zum Vorteil des Publikums. Wir sind es nicht gewohnt, Dinge in Ruhe "verkehrt herum" zu sehen, und mit einer Vielzahl von Schiffskonfigurationen in der Föderationsflotte (Gondeln nach unten, Gondeln nach oben, "Fassabschnitt" oder nein usw.) zumindest Sie benötigen einen "Einrichtungsschuss", der das Schiff in einer "normalen" Haltung zeigt, bevor Sie mit relativen Einstellungen während eines Kampfes oder anderer wilder Manöver spielen. Selbst wenn sich zwei Schiffe mit jeweils "verkehrt herum" näherten, wäre es sinnvoll, wenn das sich nähernde Schiff die Achsen mit dem angefahrenen Schiff übereinstimmt, damit das Publikum die beiden fraglichen Schiffe leicht erkennen kann.

Verstehen Sie, dass die Kamerawinkel möglicherweise immer noch nicht die wahre Ausrichtung der beiden Schiffe relativ zur galaktischen Ebene anzeigen (unser gemeinsames "Auf"). Sie können sich in einem Winkel von 30 Grad zur Ebene treffen und invertiert sein. Solange beide relativ zueinander "mit der rechten Seite nach oben" sind, gibt es einen Kamerawinkel, der sie so erscheinen lässt, als ob sie sich durch den Raum bewegen würden, als wäre es eine 2D-Oberfläche.

Einige schöne Punkte
Ich frage mich, warum alle wach waren.
"Welcher Weg ist oben" in einer Ekliptikebene des Sonnensystems ist eine 50-50 Laune.Bei Besuchen in der südlichen Hemisphäre habe ich viele Wandkarten gesehen, die trotzig "verkehrt herum" mit dem Südpol oben aufgehängt waren.Ein Raumschiff mag sich zwar an der Ekliptik eines neuen Systems ausrichten, aber beim ersten Kontakt mit den Einheimischen kann es leicht vorkommen, dass sie sich falsch herumfinden.
MPelletier
2011-10-24 08:35:50 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es gibt noch ein weiteres Argument dafür, wie diese Aufnahmen gemacht werden. In der Vergangenheit wurden in der Show maßstabsgetreue Modelle (weit vor CGI) verwendet, die von unsichtbaren Strings gehalten werden und daher den örtlichen Schwerkraftgesetzen des Studio-Sets entsprechen müssen.

Sie können Modelle einfach aufhängen, wie Sie möchten. Sogar verkehrt herum.
@MartinSojka Nun, verkehrt herum wäre einfach, aber es braucht Zeit, zwei Schiffe von völlig unterschiedlichen Achsen aufeinander zu treffen, obwohl dies möglich ist. Zeit ist Geld, Shows werden mit kleinem Budget gemacht.
Sehr wahr, beides. Das Enterprise-D-Modell wurde normalerweise gedreht, während sie auf dem Kopf stand, es sei denn, sie brauchten eine Aufnahme von oben, was nicht sehr häufig war. Du siehst sie fast immer unter der Höhe ihrer Untertasse an. Das Zusammensetzen machte es einfacher, Schiffe mit unterschiedlichen Einstellungen zu zeigen (sie mussten nicht in derselben Einzelaufnahme sein), aber Sie mussten immer noch eine komplizierte Kranaufnahme von einem oder beiden Schiffen filmen, um sie zu einer Aufnahme zusammenzusetzen. Wieder kam es nicht oft vor.
Schroedingers Cat
2011-10-24 23:37:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es gab eine Episode in einem der Star Treks, in der der Kapitän kommentierte, dass die anderen Schiffe in 2D dachten, und er überlistete sie durch 3D-Denken. Ich denke, das liegt daran, dass wir nicht oft in 3D denken - wir neigen natürlich dazu, in einem 2D-Modus zu denken, und wenn Kapitäne von Schiffen andere treffen, neigen sie dazu, sich in 2D auszurichten.

Aber die Frage Es ist richtig, dass in einer realen Welt Schiffe in allen möglichen Ausrichtungen erscheinen würden und die Besatzung nicht lernen müsste, damit umzugehen. Ich vermute jedoch, dass neue Kapitäne oder neue Besatzungsmitglieder Schwierigkeiten haben werden, mit echtem 3D-Denken fertig zu werden.

Das war aus Wrath of Khan, aus der Erinnerung. Ich hatte oft das Gefühl, dass es eine lahme Verschwörung war, obwohl Khan kein Raumschiffkapitän war, sollte er ein genetisch verbessertes Genie sein, aber eines, das nicht denken konnte: „Ich sollte besser eine Kugel um mich herum überwachen und nicht nur geradeaus schauen voraus'. Wir haben uns in einer 3D-Welt entwickelt, wir können 3D denken.
Wenn Sie das nächste Mal am Strand schwimmen, denken Sie als Test: "Ich frage mich, ob sich unter mir ein Hai befindet" und sehen Sie, wie schwierig es ist, in 3D zu denken.
Tatsächlich leben wir im Allgemeinen in einer 2D-Welt mit etwas Höhe. Es fällt uns sehr schwer, in 3D richtig zu denken, weil wir die meiste Zeit nicht brauchen - die meisten Dinge passieren in einem Kreis um uns herum - OK, ein Zylinder.
Obwohl die Schwerkraft uns weitgehend auf eine 2D-Welt beschränkt, denke ich, dass die Tatsache, dass wir uns größtenteils im Ozean entwickelt haben, uns einen instinktiven 3D-Sinn geben würde. Ich bin froh, dass ich in diesem Punkt nicht zustimmen kann :) Ich habe Ihnen eine +1 für die Handlungsreferenz gegeben, unabhängig davon.
Tolle Kommentare! Wie kann man jedoch erwarten, dass 2D-Denken im Raum ausreicht? Trotzdem muss ich sagen, dass wir 3D-fähige Wesen sind, obwohl ein Großteil unseres Denkens in 2D vereinfacht werden kann.
Soldaten im Kampf, in verschiedenen Umgebungen, müssen immer unterrichtet und daran erinnert werden, nachzuschauen. Wir machen den überwiegenden Teil unserer Interaktion mit unserer Umwelt auf ungefähr derselben Ebene wie wir selbst (nämlich auf dem Boden). Wenn Sie hoch oben sind, ist es auch instinktiv, nach unten zu schauen, da auch hier der größte Teil Ihres Interesses liegt. Um einen echten 3D-Test zu erhalten, gehen Sie in eine ausreichend entwickelte Innenstadt und stellen Sie sich vor, dass es Ihre Aufgabe ist, der Leibwächter Ihres Begleiters vor Angriffen zu sein. Sie scannen nicht nur die Menschen um Sie herum nach Bedrohungen, sondern schauen auch zu geöffneten Fenstern.
Ich vermute, Khan war auf dem Land brillant, hatte aber - laut @KeithS - möglicherweise Probleme mit dem Auf und Ab, das im Weltraum benötigt wird. Er wusste wahrscheinlich, dass er sich umsehen sollte, konnte es aber nicht instinktiv tun.
Chad Levy
2011-10-24 21:58:18 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In Unternehmen legten Schiffe häufig aneinander an (vor dem häufigen Einsatz der Transporter).

Im Universum könnten Schiffe, die sich auf gleichen Ebenen orientieren, nur ein Überbleibsel eines früheren, häufig durchgeführten Manövers sein, eine Art Standardbetriebsverfahren, das Hagel und dergleichen ähnelt.

C. Tomm
2013-08-02 10:54:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In der Episode All Good Things ... nähert sich eine Instanz der Enterprise D von "unten". Es gibt ein Video davon auf Youtube.

Da diese Sequenz jedoch in 2359 festgelegt ist, kann dies an der fortgeschrittenen Kampftaktik liegen, die sie in dieser Zeitleiste hatten ...

Anthony X
2016-07-16 07:13:15 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es gibt keine gute Erklärung im Universum. Die Enterprise scheint immer in einer 2D-Ebene von Planet zu Planet zu reisen, was aufgrund der Dicke sogar unserer scheibenartigen Milchstraßen-Galaxie unrealistisch wäre.

Denken Sie daran, dass die Raumschiffe von Star Trek sind wesentlich von Marineschiffen inspiriert. Die Organisationsstruktur der Besatzung, bestimmte Rollen und die Art und Weise, wie der Kapitän Befehle erteilt, sind der US-Marine nachempfunden. Ebenso wurde der explorative Charakter der Show von der europäischen Erforschung der Welt inspiriert, die in den vergangenen Jahrhunderten stattfand. Mit so viel Inspiration aus der 2D-Welt der ozeanischen Oberflächenschiffe wird es schwierig, aus diesem Muster auszubrechen. Natürlich hilft die Tatsache, dass unser Sonnensystem so sauber planar ist, wahrscheinlich dabei, die 2D-Vorspannung aufrechtzuerhalten, bei der "up" in die allgemeine Richtung von Polaris zeigt.

Im Weltraum ist "up" eine willkürliche Wahl. Wenn es überhaupt möglich wäre, künstliche Schwerkraft im Star Trek-Stil zu implementieren, wäre "up" an Bord eines einzelnen Schiffes konsistent, aber jedes Schiff könnte sich in einer beliebigen Ausrichtung im globalen Raum befinden, sodass sich zwei Schiffe in einem beliebigen 3D-Aspekt relativ zu jedem treffen könnten andere.

Wenn das kreative Personal versucht hätte, eine realistischere, weniger eingeschränkte Darstellung zu erzielen, hätte dies wahrscheinlich das Publikum verwirrt.

Denken Sie auch daran, dass Star Trek-Außenvisualisierungen eine Menge kosten der kreativen Lizenz mit Skala. Das Schiff in der Umlaufbahn um einen Planeten sollte ein unsichtbar winziger Punkt auf der Halbkugel eines Planeten sein, der tatsächlich in den Rahmen passt. Ähnliche Probleme gibt es auch bei Weltraumkampfsequenzen.

Unterm Strich ist es eine Vereinfachung, die Dinge verständlicher zu machen.

* "Das Schiff in der Umlaufbahn um einen Planeten sollte ein unsichtbar winziger Punkt auf der Halbkugel eines Planeten sein, der tatsächlich in den Rahmen passt." * ... das ist einfach nicht wahr - es hängt nur davon ab, wie nah die Kamera am Schiff positioniert istund wie viel optischer Zoom angewendet wird.
LazyReader
2020-05-15 08:44:10 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Für die stellare Navigation ist normalerweise ein fester Bezugspunkt erforderlich. Wenn Flugzeuge auf der Erdoberfläche navigieren, ist dies die Referenz enter image description here. Im Weltraum ist ein möglicher angebrachter Bezugspunkt das galaktische Zentrum. Wenn Sie die Rotationsebene verwenden, ist Ihr Schiff entlang dieser Linie ausgerichtet. Wenn Sie die imaginäre Ebene der galaktischen Rotation als X-Achse verwenden, sind Sie immer horizontal damit, egal welches System Sie besuchen. Angenommen, andere Zivilisationen, die Raumfahrt betreiben, verwenden eine ähnliche Referenz. Mit einer Wahrscheinlichkeit von nur 50/50 begegnen Sie einem Schiff auf dem Kopf.

Das „Flugzeug“ ist jedoch sehr tief - Tausende von Lichtjahren tief.Ein Schiff, das von einem Stern zum anderen fährt, muss also manchmal senkrecht zur Rotationsebene fahren.Und selbst dann werden die Ebenen des Sonnensystems relativ zu der galaktischen Ebene geneigt oder geneigt sein, so wie unsere.
Lucien Stals
2015-11-17 11:47:42 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Weil es gut aussieht und einfacher ist.

Vor langer Zeit habe ich das Traveller-Rollenspiel gespielt ( https://en.wikipedia.org/wiki/Traveller_(role) -playing_game)). In den Kampfregeln für Schiff-zu-Schiff-Kämpfe heißt es tatsächlich, dass jeder Kampf mit 2 oder 3 Schiffen, da drei Punkte ein Flugzeug darstellen, nur mit zweidimensionalen Koordinaten durchgeführt werden sollte, nur weil dies der Fall war so viel einfacher. (Ich paraphrasiere. Es ist lange her und ich behaupte nicht, mich Wort für Wort daran zu erinnern.) Ich kann mich nicht erinnern, was über 4 oder mehr kämpfende Schiffe gesagt wurde.

Um hier dasselbe Konzept anzuwenden, befinden sich alle im Wesentlichen im selben Flugzeug wie jedes, solange weniger als 4 Schiffe beteiligt sind andere. Natürlich mag sich ihre individuelle Einstellung voneinander unterscheiden, aber ich bin mir sicher, dass sie sie der Einfachheit halber alle parallel machen.

ledlogic
2016-07-16 03:48:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe mich immer über die Idee lustig gemacht, dass alle Schlachten aufrecht und planar sein müssen. Ich begrüße, dass Star Wars III von diesem Modell abgewichen ist, wenn auch auf lokaler Ebene.

Wenn Sie die Entfernung oder Zeit betrachten und Ihr Ziel darin besteht, die Entfernung zwischen zwei Punkten in derselben Galaxie zu minimieren, möchten Sie dies Beibehaltung eines Z-Niveaus, das mit der Ekliptik des Systems (kurze Entfernungen zwischen Planetenzielen) und der galaktischen Ebene (längere Entfernungen zwischen Systemen unter der Annahme einer flacheren Galaxie) übereinstimmt. Aus taktischen Gründen können Sie das Flugzeug verlassen, aber Sie zahlen den Preis in Bezug auf Zeit, Entfernung und Treibstoff (unter der Annahme nicht sofortiger Sprungantriebe oder dergleichen). Dies setzt eine spiralförmige, linsenförmige oder andere elliptische Galaxie voraus.

Wenn Sie anfangen, kugelförmige oder sphärische Galaxien zu betrachten, neigen Sie dazu, sich immer von einer konsistenten galaktischen Ebene weg zu bewegen.

user98742
2018-04-05 03:52:12 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Im Star Trek-Universum (und den meisten Science-Fiction-Gebieten) haben alle Schiffe künstliche Schwerkraft, während der Weltraum die Schwerelosigkeit hat. Schiffe, die Hilfe leisten und miteinander andocken (oder koppeln) müssen, müssten ihre künstliche Schwerkraft so genau wie möglich ausrichten, um Unfälle und / oder Verletzungen beim Bewegen zwischen Schiffen zu vermeiden. Es ist auch möglich, dass die künstlich erzeugte Schwerkraftebene nicht vollständig auf die Schiffsstruktur beschränkt ist und dadurch sensorische Probleme verursachen würde, wenn sich zwei Schiffe in unmittelbarer Nähe befinden.

Haben Sie Quellen, die dies unterstützen?


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...