Ich glaube, es gibt zwei Gründe, warum Roy Deckard gerettet hat.
Der erste ist, dass Roy in seinen letzten Augenblicken seine großartige Monologe "Tränen im Regen" ausspricht, die die Wunder des Lebens preist, und Trotz seiner Komplexität, wie flüchtig und vergänglich das Leben ist:
Ich habe Dinge gesehen, die Sie Menschen nicht glauben würden. Greife Schiffe in Flammen von der Schulter des Orion an. Ich sah C-Strahlen im Dunkeln in der Nähe des Tannhäuser-Tors glitzern. All diese Momente werden mit der Zeit verloren gehen, wie Tränen im Regen. [Pause] Zeit zu sterben.
Rutger Hauer, der Schauspieler, der Roy Batty spielt, improvisierte diese Rede im letzten Moment ein wenig und schnitt einen Teil der geskripteten Rede ab
Im Interview mit Dan Jolin sagte Hauer, dass diese letzten Zeilen zeigten, dass Batty "seine Spuren in der Existenz hinterlassen wollte ... der Roboter in der letzten Szene". zeigt Deckard durch Sterben, woraus ein richtiger Mann besteht. " aus der Ridley Scott Encyclopedia.
Roy Batty weist während der letzten Konfrontation auf Deckards Fehler hin. Er bricht Pris und Zhora die Finger und fragt Deckard "stolz auf dich, kleiner Mann?". Er verspottet direkt Deckards angeblichen moralischen Grund: "Nicht sehr sportlich, um auf einen unbewaffneten Gegner zu schießen. Ich dachte, du solltest gut sein. Bist du nicht der 'gute' Mann? Komm schon, Deckard. Zeig mir, was du bist gemacht aus. "
Der erste und offensichtlichste Grund, warum Batty Deckards Leben verschont hat, ist zu zeigen, dass er (Batty) den Wert des Lebens verstanden hat und was es bedeutet," gut "zu sein, besser als Deckard. der vermeintliche Protagonist der Geschichte. Es ist einer dieser Momente, der die Perspektive der gesamten Erzählung umdreht, und plötzlich ist der "Böse" das sympathische Opfer eines Systems, das ihm nie eine Chance gegeben hat. Es ist meiner Meinung nach einer der größten Momente im Film und einer der Hauptgründe, warum ich ihn für einen echten Klassiker halte.
Der zweite Grund ist subtiler und spekulativer.
Die Originalversion wurde von den Studios etwas "aufgehellt". Änderungen im späteren Director's Cut führten jedoch Hinweise darauf, dass Deckard selbst ein Replikant sein könnte (die " Einhornszene" und Gaffs Einhorn-Origami). Während eines Interviews in der BBC-Dokumentation 2000 Am Rande von 'Blade Runner' bestätigte Ridley Scott , dass Deckard tatsächlich als Replikant gedacht ist. P. >
Angesichts dieser Offenbarung ist es denkbar, dass Batty dies weiß und Deckard vor einem Gefühl der Verwandtschaft bewahrt (das auch mit dem oben genannten moralischen Grund verbunden ist).