Imaginäre Sprachen sind heute in der Fantasy-Literatur selbstverständlich: Manchmal werden sie als "alte Sprache" oder "alte Sprache" bezeichnet, manchmal als Sprachen verschiedener Seinsarten oder von Menschen, die an verschiedenen Orten leben. In vielen Fällen werden diese Sprachen nicht über ein paar Wörter hinaus entwickelt (z. B. in Das Rad der Zeit, Die Chroniken von Thomas Covenant oder Ein Lied von Eis und Feuer), aber einige Autoren haben tatsächlich ganze Sprachen für die Zwecke einer einzigen konstruiert Fiktion: z Die klingonische Sprache wurde für Star Trek erfunden, und für die TV-Serie Game of Thrones wurde ein Linguistik-Experte eingesetzt, um die Sprachen Valyrian und Dothraki zu erstellen. Ich vermute, Christopher Paolini hat mehr als nur die am Ende jedes Buches aufgeführten Sätze für seine Elfen- und Zwergenzungen erfunden, aber ich habe dies nicht bestätigt gesehen.
Tolkien hat bereits seine eigenen Sprachen als Sprache entwickelt Junge, und tat dies sein ganzes Leben lang, so dass es Sinn macht, dass er der erste gewesen sein könnte, der dies in der Fiktion getan hat. Kann jemand dies bestätigen?
Folgefrage: War Tolkien der erste, der Fiktion mit irgendwelchen Wörtern schrieb, die in einer imaginären Sprache erfunden wurden, geschweige denn mit der gesamten konstruierten Sprache? Ich zähle Dinge wie Lewis Carrolls Unsinnswörter in 'Jabberwocky' nicht mit, da sie Wörter in der bestehenden englischen Sprache sein sollten (und einige inzwischen geworden sind).