Frage:
Unsichtbarkeit sollte Blindheit verursachen: Wie geht Hard SF damit um?
Reinstate Monica - Goodbye SE
2011-01-31 00:23:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ein Problem, an das ich immer gedacht habe, wenn Science-Fiction-Charaktere unsichtbar werden, ist, dass sie erblinden sollten, weil ihre Netzhaut kein Licht fängt.

Offensichtlich würde viel weicher SF oder Fantasie glänzen darüber. Aber ich bin mir sicher, dass harte SF-Autoren es versucht haben. Wie können Unsichtbarkeit und Sicht miteinander in Einklang gebracht werden?

Ausgezeichnete Frackin Frage! Ich hatte die Implikation nicht berücksichtigt.
Es ist nicht ausschließlich Sci-Fi, also gebe ich es nicht als Antwort, aber die Joel Rosenberg-Serie "Guardians of the Flame" spricht dies an einer Stelle an, wobei ein Zauberer nicht nur einen Unsichtbarkeitszauber wirkt (der den Empfänger rendern würde) blind, während es aktiv war), aber ein Zauber der erweiterten Unsichtbarkeit, der im Grunde ein oder beide Augen wiederherstellt.
Fünf antworten:
ElendilTheTall
2011-01-31 02:53:28 UTC
view on stackexchange narkive permalink

H.G. Wells ' The Invisible Man (das Original) befasste sich damit. Der gleichnamige Charakter testet seine Formel zuerst an einer Katze, und die Autorin stellt fest, dass "zwei kleine Geister ihrer Augen übrig geblieben sind".

Ich erinnere mich an irgendwo, dass er seinen Augäpfeln etwas injiziert, um den Effekt zu erzielen .

Ich habe mich entschieden, diese Antwort zu akzeptieren (beide sind großartig), weil hier * The Invisible Man * erwähnt wird, was die große Geschichte zu diesem Thema ist.
Genau ... Ihre Netzhaut muss Licht einfangen, also mindestens halb undurchsichtig sein. Manchmal machen es die älteren Autoren richtig!
Wenn man darüber nachdenkt, würden nur die Netzhautzellen Lichtenergie einfangen und sie nicht emittieren. Der schlimmste Fall ist also, dass Sie ein Feld mit kleinen Verzerrungen in Zellengröße haben ... aber bei dieser Größe werden Sie es wahrscheinlich überhaupt nicht sehen können. Also, ja, Sie sollten in der Lage sein zu sehen, wie lange Sie aufgrund Ihrer Netzhaut Licht absorbieren können ... andererseits, wenn Sie das Licht um sich herum verziehen ... sind Sie SOL, es sei denn, Sie können es Verzerren Sie nicht das Licht an Ihren Steckdosen.
@Adam Es ist mehr als nur die Netzhaut. Ihre Vision würde ohne die Fokussierungskraft des restlichen Augapfels überhaupt nicht funktionieren. Die Netzhäute selbst sind nur Fotodetektoren.
Als Antwort auf Ryan: Die Fokussierungskraft des Augapfels (die Linse) wäre immer noch funktionsfähig. Dies geschieht durch einen physischen Effekt, sodass Unsichtbarkeit diesen Aspekt nicht beeinflusst. Das Hauptanliegen wäre das gesamte andere Licht, das durch die Augen fällt, ohne durch die Linse zu gelangen oder von der Iris gefiltert zu werden.
Muad'Dib
2011-01-31 04:10:31 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Im Recluce-Universum befasst sich LE Modesitt Jr damit. Seine "Ordensmagier" können Licht biegen, um unsichtbar zu werden. Wenn sie dies tun, sind sie auch geblendet, weil sie nicht sehen können.

EDIT

Ich erinnere mich auch an die TV-Show Invisible Man (auch bekannt als I-Man), die sich ebenfalls damit befasste. Der "Ich-Mann" konnte, wenn er unsichtbar war, nicht im "normalen" Lichtspektrum sehen. In der Show stellten sie die Hypothese auf, dass er im Infrarotspektrum "sah". Sie nutzten diese "Tatsache" oft in der Show.

Martha F.
2011-02-01 06:27:29 UTC
view on stackexchange narkive permalink

In Warren Ellis ' Planetary spricht er dies speziell mit seiner Version der Unsichtbaren Frau aus den Fantastischen Vier an. Sie braucht eine spezielle Brille, um zu sehen - sonst ist sie blind, während sie unsichtbar ist.

Eine Variante finden Sie in den Büchern Expendable und Ascending von James Alan Gardner. Eine der Figuren, Oar, ist für Menschen durchscheinend. Es wird jedoch klargestellt, dass dies nur für die Wellenlängen des normalen menschlichen Sehvermögens gilt und sie nicht vollständig unsichtbar ist.

Christian
2014-03-22 16:38:44 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Nun, es gibt eine Art von Unsichtbarkeit, die das Problem lindert. Wenn Sie das Licht nicht biegen, sondern absorbieren und auf der anderen Seite des Körpers, die Sie verbergen möchten, neu erzeugen, können Sie alles tun, was Sie wollen, einschließlich der Außenwelt. Dies ist in Ghost in der Shell gut implementiert.

Ghost in the Shell invisibility thingy initializing

Danke dafür. Würde eine solche Person einen Schatten erzeugen?
@Wikis Wenn Sie sich das Video ansehen, scheint die Antwort zumindest für den Geist im Shell-Universum Ja zu sein. Wenn jedoch die hypothetische Anzeigetechnologie, die einen solchen Unsichtbarkeitsmantel abdeckt, die Intensität und Richtung aller auf ihn einfallenden Lichtstrahlen perfekt reproduziert, dann würde sie keinen Schatten werfen. In der Praxis hat natürlich jedes Display eine maximale Helligkeit und die Oberfläche der Sonne ist wahrscheinlich für fast jedes Display etwas zu hell (geschweige denn Probleme mit Überhitzung und zu starker Sichtbarkeit im Infrarot). Also guter Ruf, Ghost in the Shell.
aquaherd
2011-10-18 01:23:18 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dies ist eigentlich die Pointe einer Kurzgeschichte (ich denke von Robert Sheckley, aber möglicherweise auch Arthur C. Clarkes 'Tales From The White Hart'). Es entsteht in einer Bar, in der ein Gast einem anderen gesteht, dass er einmal einem Außerirdischen einer Rasse geholfen hat, die für ihre Großzügigkeit mit einer Büroklammer bekannt ist und einen Wunsch erhält. Er bittet darum, einmal am Tag eine Stunde lang unsichtbar zu sein, und wird vom anderen Gast überredet, so lange zu bleiben, bis es passiert. Er bleibt am Barhocker sitzen und wird schließlich sowohl unsichtbar als auch blind.



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 2.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...