Frage:
Was war die erste Science-Fiction-Geschichte für die Zukunft, ohne sich um die Gegenwart zu kümmern?
Tim Hansen
2019-02-13 18:44:05 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich spreche nicht von Zeitreisen und dergleichen, auch wenn dies eine Rolle spielen kann. In den frühen Tagen der Science-Fiction begann es immer in unserer Zeit (oder was vorhanden war, als der Autor die Geschichte schrieb) auf unserem eigenen Planeten, selbst wenn Sie in den Weltraum gereist sind, in der Zeit zurück oder in der Zeit vorwärts.

In Wells ' Time Machine oder Sleeper Awakes lebt die Hauptfigur zuerst in der Gegenwart und endet dann in der Zukunft. Buck Rogers kommt aus der Gegenwart und wacht in der Zukunft auf. In Skylark of Space beginnt alles auf der Erde, bevor es in den Weltraum geht.

Später würde dieses Konzept verschwinden. Wenn wir zum ersten Mal einem Charakter vorgestellt werden, lebt er oder sie bereits in der Zukunft und / oder irgendwo außerhalb der Erde oder sogar unseres eigenen Sonnensystems. Soweit ich sehen kann, beginnt Edmond Hamiltons Crashing Suns aus dem Jahr 1928 Tausende von Jahren in der Zukunft. Gibt es frühere Geschichten?

Alles zählt, aber was mich interessiert, sind Zukünfte, die sich wie Science-Fiction anfühlen.Eine Zukunft in ein paar Jahren, in der praktisch alles gleich ist, außer dass die Menschen, die heute leben, etwas älter sind oder dass ein neues Buch, von dem Sie noch nie gehört haben, ein Bestseller ist, und so weiter, ist nicht gerade die Art von Science-FictionDie meisten Menschen denken daran, wenn sie in einem Science-Fiction-Kontext an die Zukunft denken.
Eine Beobachtung nach dem Betrachten der verschiedenen Antworten.Vielleicht war der Grund, warum "Science-Fiction" / "futuristische" Literatur bis vor kurzem nicht vorherrschte, der, dass wir während der industriellen Revolution zwischen 1760 und 1830 (ca.) und der digitalen Revolution (seit den 1960er Jahren) mehr Veränderungen in der Gesellschaft hattenfunktioniert in kürzerer Zeit und dies hat die Frage aufgeworfen: "Was wird die Gesellschaft?"
Acht antworten:
user14111
2019-02-13 19:53:03 UTC
view on stackexchange narkive permalink

1826: The Last Man , ein Roman von Mary Shelley, erhältlich bei Project Gutenberg.

Von der Wikipedia-Seite:

The Last Man ist ein postapokalyptischer Science-Fiction-Roman von Mary Shelley, der wurde erstmals 1826 veröffentlicht. Das Buch erzählt von einer zukünftigen Welt, die von einer Pest heimgesucht wurde.

Die Geschichte spielt ganz in der Zukunft (Ende des 21. Jahrhunderts) , es sei denn, Sie zählen die Einleitung , in der sie vorgibt zu erklären, wie sie sie gefunden hat. Nochmals Wikipedia zitieren:

Mary Shelley gibt in der Einleitung an, dass sie 1818 in der Höhle der Sibylle in der Nähe von Neapel eine Sammlung prophetischer Schriften entdeckt hat, die von der Cumaean Sibylle auf Blätter gemalt wurden. Sie hat diese Schriften in die aktuelle Erzählung umgewandelt, die Ich-Erzählung eines Mannes, der am Ende des 21. Jahrhunderts lebte und 2073 begann und 2100 endete. Trotz des futuristischen Umfelds scheint die Welt von The Last Man relativ zu sein ähnlich der Ära, in der es geschrieben wurde.


Hier ist eine andere, viel spätere Geschichte; nicht im Rennen um "first", aber vielleicht wird es Ihnen besser gefallen, weil es eine viel fortgeschrittenere Zukunft mit interplanetaren Reisen usw. bietet.

1915: "John Jones's Dollar", eine Kurzgeschichte von Harry Stephen Keeler, die erstmals in der August 1915-Ausgabe von The Black Cat veröffentlicht wurde Ein Scan davon ist im Internet Archive verfügbar. Der Text der Geschichte ist bei Project Gutenberg verfügbar. Ich zitiere den Anfang der Geschichte:

Am 201. Tag des Jahres 3221 setzte sich der Professor für Geschichte an der Universität von Terra vor das Visaphon und bereitete sich darauf vor, die Tageszeitung zu liefern Vortrag für seine Klasse, deren Mitglieder in verschiedenen Teilen der Erde lebten.

Das Instrument, vor dem er sich setzte, war einem großen Fensterflügel sehr ähnlich, da drei- oder vierhundert Milchglasquadrate sichtbar waren. In einem Raum in der Mitte, der von keinem dieser Glasquadrate eingenommen wurde, befand sich ein dunkler, länglicher Bereich und ein Vorsprung, auf dem sich ein Stück Kreide befand. Und über dem Gebiet befand sich ein riesiger Messingzylinder; In Richtung dieses Messingzylinders würde der Professor bald seine nachfolgenden Bemerkungen richten.

Um sich zu vergewissern, dass es Zeit war, den Knopf zu drücken, der die Mitglieder der Klasse in der Geschichte benachrichtigte, sich an ihre örtlichen Visaphone, den Professor, zu wenden zog aus seiner Westentasche ein kleines Gerät, das er an sein Ohr hielt. Beim Bewegen eines winzigen Schalters am Instrument wiederholte sich eine metallische Stimme, die von irgendwo im Raum zu kommen schien, mechanisch: "Fünfzehn Uhr und eine Minute - fünfzehn Uhr und eine Minute - fünfzehn Uhr und eine Minute - "Schnell steckte der Professor das Instrument wieder in seine Westentasche und drückte einen Knopf an der Seite des Visaphons.

Wie als Antwort auf die Vorladung begannen die gefrosteten Quadrate nacheinander, die Gesichter zu zeigen und Schultern einer besonderen Art junger Männer; junge Männer mit großen, prall gefüllten Stirnen, kahl, zahnlos und mit einer riesigen Hornbrille. Ein Quadrat blieb jedoch noch leer. Als er dies bemerkte, huschte ein Ausdruck der Verärgerung über das Gesicht des Professors.

Als er jedoch sah, dass jedes andere Glasquadrat außer diesem ausgefüllt war, begann er zu sprechen.

"Ich freue mich, meine Herren, Sie alle heute Nachmittag bei Ihren örtlichen Visaphones zu sehen. Ich habe heute meinen Vortrag zu einem Thema vorbereitet, das vielleicht von wirtschaftlicherem Interesse als von historischem Interesse ist. Im Gegensatz zu den vorherigen Vorträgen ist mein Vortrag wird sich nicht auf die Ereignisse einiger Jahre beschränken, sondern allmählich den Verlauf von zehn Jahrhunderten umfassen, die tatsächlich zehn Jahrhunderte, die dreihundert Jahre vor dem gegenwärtigen Datum endeten. Mein Vortrag wird eine Darstellung der Auswirkungen der John Jones Dollar, ursprünglich in den Anfängen der Zivilisation hinterlegt, genauer gesagt im Jahr 1921 - vor nur 1300 Jahren. Dieser John Jon - "

An diesem Punkt in der Vorlesung des Professors, der Milchglasquadrat, das bisher kein Bild gezeigt hatte, jetzt ausgefüllt. Streng blickte er auf den Kopf und die Schultern, die gerade erschienen waren.

"B262H72476Männlich, Sie kommen wieder zu spät zum Unterricht. Welche Entschuldigung haben Sie heute zu bieten?"

Aus dem Hohlzylinder ging ein hervor schrille Stimme, während sich die Lippen des Bildes auf dem Glasquadrat im Einklang mit den Worten bewegten:

"Professor, Sie werden anhand Ihres Klassenbuchs feststellen, dass ich kürzlich meinen Wohnsitz in der Nähe des Nordpols bezogen habe Aus irgendeinem Grund wurde die drahtlose Kommunikation zwischen der zentralen Energiestation und allen Punkten nördlich von 89 Grad vor einiger Zeit unterbrochen, weshalb ich nicht im Visaphon erscheinen konnte. Daher - "

" Genug Sir ", brüllte der Professor. Ich werde sofort Ihre Geschichte untersuchen. «

















































Er hob es an die Lippen und sprach:

"Hallo. Zentrale Energiestation, bitte." Eine Pause folgte. "Zentrale Energiestation? Dies ist der Professor für Geschichte an der Universität von Terra. Einer meiner Studenten teilt mir mit, dass die Nordpolregion heute Morgen keine Kommunikation mit dem Visaphonsystem hatte. Ist diese Aussage wahr? Ich würde ..."

Eine Stimme, anscheinend aus dem Nichts, sprach dem Professor ins Ohr. "Ganz richtig, Professor. Ein Zug unserer Ätherwellen fiel versehentlich in Parallelität mit einem Zug von Wellen aus der Venus-Unterstation. Durch den eigentümlichsten Zufall wurden die beiden Züge in Bezug aufeinander um die Hälfte verschoben Wellenlänge mit dem unglücklichen Ergebnis, dass die negativen Punkte des einen mit den positiven Punkten der maximalen Amplitude des anderen zusammenfielen. Daher hoben sich die beiden Wellenzüge gegenseitig auf und die Kommunikation wurde für einhundertfünfundachtzig Sekunden unterbrochen - bis sich die Erde gedreht hatte weit genug, um sie aus der Parallelität zu werfen. "

" Ah! Danke ", antwortete der Professor. Er ließ sein Instrument in die Manteltasche fallen und blickte in Richtung des Glasquadrats, dessen Bild seinen Zorn so erregt hatte. "Ich entschuldige mich, B262H72476Male, für meinen Verdacht bezüglich Ihrer Wahrhaftigkeit - aber ich hatte mehrere frühere Erfahrungen im Sinn." Er schüttelte einen warnenden Zeigefinger. „Ich werde jetzt mein Gespräch wieder aufnehmen.“

„Vor einem Moment, meine Herren, habe ich den John Jones Dollar erwähnt. Einige von Ihnen, die sich gerade für die Klasse eingeschrieben haben, werden sich zweifellos sagen:„ Was ist ein John? Jones? Was ist ein Dollar? '

Die zweite Geschichte ist eher eine etablierte Zukunft.Noch mehr, wenn es keine Hinweise auf die Vergangenheit gibt.Habe gerade selbst ein anderes Beispiel gefunden, auch wenn ich bisher nur das Intro gelesen habe;Die Maschine stoppt von E. M. Forster aus dem Jahr 1909.
Eine Vorhersage von 1915 für Fernunterricht und Online-Unterricht!
Shmeeku
2019-02-14 05:38:36 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Micromégas (Voltaire, 1752)

Dies ergibt sich aus dem Blickwinkel "Starts auf einem anderen Planeten" in Ihrer Frage und nicht aus dem Blickwinkel "Starts in" der zukünftige "Winkel. Ich bin mir nicht sicher, ob es genau dazu passt, da sie ungefähr zur Hälfte der Geschichte auf die Erde kommen. Der Protagonist Micromégas stammt von einem Planeten, der Sirius umkreist, und die Erzählung beginnt mit Micromégas auf seinem Heimatplaneten:

Auf einem der Planeten, der den Stern namens Sirius umkreist, lebte dort ein temperamentvoller Mensch junger Mann, den ich auf der letzten Reise zu unserem kleinen Ameisenhaufen treffen durfte. Er hieß Micromegas [1], ein passender Name für jeden, der so großartig ist. Er war acht Meilen groß oder 24.000 geometrische Schritte von jeweils fünf Fuß.

Laut der Handlungszusammenfassung auf Wikipedia wird Micromégas der Häresie für schuldig befunden und aus verbannt Gericht in seinem Land. Aus Frustration beginnt er die Galaxie zu bereisen und trifft einen Bewohner des Saturn. Sie vergleichen ihre Erfahrungen auf ihren Planeten und reisen schließlich zusammen zur Erde, wo sie ein bisschen erforschen und mit einigen Philosophen sprechen.

Eine kleine surreale Geschichte, aber sie spielt in der Zukunft.
Klaus Æ. Mogensen
2019-02-14 15:43:51 UTC
view on stackexchange narkive permalink

1863 Jules Verne schrieb 1863 Paris au XXe siècle ( Paris im 20. Jahrhundert) , aber es wurde erst 1994 veröffentlicht Daher bin ich mir nicht sicher, ob es darauf ankommt.

Im Gegensatz zu Shelleys The Last Man , der in der Einleitung auf die Gegenwart des Schriftstellers verweist, scheinen diese Romane vollständig in der Zukunft von 1960.

Aus Wikipedia:

Die Hauptfigur des Romans ist der 16-jährige Michel Dufrénoy, der einen Abschluss in Literatur und Klassik hat, diese aber findet wurden in einer futuristischen Welt vergessen, in der nur Geschäft und Technologie geschätzt werden. Michel, dessen Vater Musiker war, ist ein zu spät geborener Dichter.

Mike Scott
2019-02-13 19:02:37 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Schlacht von Dorking von George Tomkyns Chesney, veröffentlicht 1871, beginnt mehrere Jahrzehnte in der Zukunft und erinnert sich einige Jahre nach ihrem Veröffentlichungsdatum an eine Zeit . Es ist also alles in der Zukunft angesiedelt, obwohl das meiste davon nicht sehr weit in der Zukunft liegt.

Wie gesagt, alles zählt.
Tim Hansen
2019-02-14 11:58:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Um meine eigene Frage zu beantworten; die Geschichte von 1909 The Machine Stops von E. M. Forster, die in einer utopischen oder dystopischen Zukunft beginnt (einige scheinen ihre Gesellschaft zu lieben, andere nicht).

Ethan
2019-02-14 00:37:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Keine Behauptung, dass es das früheste ist, aber Rudyard Kiplings "Mit der Nachtpost (Eine Geschichte von 2000)" unterliegt dem Copyright 1905.

Hallo!Könnten Sie für diejenigen, die die Geschichte nicht kennen, eine Zusammenfassung und / oder Zitate bearbeiten, um zu erklären, wie sie den Kriterien entspricht?:) :)
Es ist im Titel enthalten.Die Geschichte ist über das Projekt Gutenburg erhältlich.Es öffnet sich auf der Brücke eines Luftschiffs, das über Kanada fliegt, und folgt den Aktionen des Piloten und der Besatzung, während sie ihre Runden drehen.Die dünne Handlung dient als Ausrede, um über die Technologie zu schwärmen, die 100 Jahre nach den jüngsten (zum Zeitpunkt des Schreibens) Erfindungen von Elektrizität und Flugmaschinen vor Wright Brothers existieren sollte.Heute liest es sich als Inbegriff von Steampunk, und tatsächlich könnte es Steampunk inspiriert haben.
Es würde sich lohnen, den Mut Ihres Kommentars in der Antwort zu bearbeiten.Kommentare zum Stapelaustausch sind hier ätherisch.
Klingt so, als hätte Kipling große Anstrengungen unternommen, um den Lesern das Gefühl zu geben, dass es tatsächlich fast ein Jahrhundert in der Zukunft stattfindet.
Micah
2019-02-15 05:15:41 UTC
view on stackexchange narkive permalink

" Im Jahr 2889" von Jules und Michel Verne wurde 1889 veröffentlicht. Es handelt sich um einen Tag im Leben von Fritz Napoleon Smith, einem Zeitungsmagnaten, und allen von ihm verwendeten Technologien. Sie können sich am ersten Absatz ein Bild von seinem Ton machen:

Obwohl sie nicht daran zu denken scheinen, leben die Menschen dieses neunundzwanzigsten Jahrhunderts ununterbrochen im Märchenland. Überflutet wie mit Wundern, sind sie in Gegenwart jedes neuen Wunders gleichgültig. Ihnen allen erscheint das natürlich. Könnten sie die Verfeinerungen der Zivilisation in unserer Zeit nur gebührend würdigen? könnten sie nur die Gegenwart mit der Vergangenheit vergleichen und so den Fortschritt, den wir gemacht haben, besser verstehen! Wie viel gerechter würden sie unsere modernen Städte finden, mit einer Bevölkerung von manchmal 10.000.000 Seelen; ihre Straßen 300 Fuß breit, ihre Häuser 1000 Fuß hoch; mit einer Temperatur, die zu allen Jahreszeiten gleich ist; mit ihren Linien der Luftbewegung, die den Himmel in alle Richtungen überqueren! Wenn sie sich nur den Zustand der Dinge vorstellen würden, die einst existierten, wenn durch schlammige Straßen Kisten auf Rädern rumpelten, die von Pferden gezogen wurden - ja, von Pferden! -, waren die einzigen Transportmittel. Denken Sie an die Eisenbahnen der alten Zeit, und Sie werden die pneumatischen Rohre schätzen, durch die man heute mit einer Geschwindigkeit von 1000 Meilen pro Stunde fährt. Würden unsere Zeitgenossen das Telefon und das Telefon nicht höher schätzen, wenn sie den Telegraphen nicht vergessen hätten?

Hypnosifl
2019-04-23 05:50:14 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Von Seite 75-76 von The History of Science Fiction von Adam Roberts, sichtbar in Google Books hier, zwei mögliche sehr frühe Beispiele:

Francis Cheynells sechsseitiger politischer Squib Aulicus: Sein Traum vom plötzlichen Kommen des Königs nach London (1644) wird manchmal als die erste veröffentlichte zukünftige Fiktion beschrieben. Dies übertrifft es, da es viele frühere Beispiele für diese Schreibweise gibt. Mehr noch, Cheynells Text ist so etwas wie eine Zündpille. Aucilus - lateinisch für Höfling - ist ein Trottel, der nicht verstehen kann, was mit seinem Land passiert ist oder was der König versagt, dem er sklavisch dient. Cheynell erzählt seinen Traum vom Stuart-Sieg noch einmal, nur um seine Absurdität zu verspotten. Ein Begleitband Aulicus, His Hue and Cry Sent Forth After Britanicus, von dem allgemein berichtet wird, er sei ein verlorener Mann (1645), reflektiert den Bürgerkrieg und findet Gerüchte über den "Verlust" Großbritanniens übertrieben . In der Tat ist Aulicus eine Aktienfigur der Satire des 17. Jahrhunderts, ein Mittel, um die Gerichtspolitik zu kritisieren, indem ein dummer Höfling angerufen wird, ohne den Monarchen selbst verräterisch und gefährlich zu verspotten.

Jacques Guttins Epigone, histoire du siècle futur (1659) ist ein eher überlegter Versuch, eine zukünftige Gesellschaft darzustellen, obwohl der Geschmack des Ganzen weit von dem entfernt ist, was wir als futuristisch betrachten könnten. Im Gegenteil, Guttins Buch probt Romantik und epische Tropen auf völlig nostalgische Weise. Die Rahmenerzählung beschreibt, wie Epigone (dessen Name Nachwelt oder Nachgeburt bedeutet) und seine Freunde an der scheinbar afrikanischen Küste von Agnotie in einem gewaltigen Sturm auf See Schiffbruch erleiden (Guttins eigenes Glossar definiert dies als terre inconnue ). Sie werden landeinwärts in eine mächtige Stadt gebracht, wo sie dank eines Kristallübersetzungsartefakts mit den fremden Eingeborenen kommunizieren können, auf deren Monarch Epigone seine verschiedenen Abenteuer bezieht. Obwohl dieser Text im zukünftigen Zeitalter fiktiv angesiedelt ist, stützt er sich stark auf Virgils Aeneid . Die Abenteuer selbst, einschließlich eines Zwischenspiels in einem von Frauen regierten amazonischen Königreich, das dem sinnlichen Vergnügen gewidmet ist, spiegeln Homers Odyssee wider. Die Umkehrungen, Abenteuer, Liebeselemente, Schwertkämpfe, Fluchten und all die übliche Tasche und das Gepäck konventioneller Romantik verwässern die fiktive Zukunft. Paul Alkon argumentiert, dass "Guttins" zukünftiges Jahrhundert "überhaupt keine eindeutige Zukunft ist" [Alkon, Origins , 37].



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 4.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...